In Folge 17 von Sweeez widmen sich Jonas und Domi den wahren Kultsorten der Cannabisgeschichte. Sie beginnen mit einem Blick auf OG Kush, die wohl prägendste Sorte der modernen Cannabisszene – Ursprung vieler heutiger Kreuzungen und Symbol für den US-Westküstenstil. Mit ihrem unverwechselbaren erdigen Aroma und der intensiven Wirkung hat OG Kush nicht nur Generationen von Growern, sondern auch Rapper und Breeder inspiriert.
Weiter geht’s mit Cookies, der Strain, der den Sprung in die Popkultur schaffte. Als Basis für Gelato, Sherbet und viele moderne Hybriden gilt Cookies als der Inbegriff der „neuen Ära“ – süß, cremig, komplex. Daraus entstanden Legenden wie Gelato 33, Zkittlez oder Runtz, die mit ihren farbenfrohen Phänotypen und Frucht-Terpenprofilen eine neue Cannabis-Ästhetik schufen.
Auch europäische Klassiker kommen nicht zu kurz: Amnezia Haze, Super Lemon Haze, White Widow und Skunk stehen für eine Zeit, in der Amsterdam das Epizentrum der Cannabiswelt war. Diese Sorten prägten Coffeeshops, Züchtergenerationen und unzählige Kreuzungen bis heute.
Neben den geschichtlichen Hintergründen teilen die Hosts persönliche Erinnerungen an erste Erfahrungen mit Klassikern wie White Widow und Skunk – inklusive Anekdoten aus Amsterdam. Am Ende steht die Erkenntnis: Gute Sorten überdauern Trends. Als Strain der Woche küren sie Runtz, die moderne Verschmelzung von Cookies und Zkittlez – bunt, intensiv, und definitiv ein Kind der Kultsorten.